Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - sylvarispace.com verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch sylvarispace auf der Website sylvarispace.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen, die über unsere Website angeboten werden.

Verantwortliche Stelle

sylvarispace

Hoher Stein 8, 97956 Werbach, Deutschland

Telefon: +49 3591 677084

E-Mail: info@sylvarispace.com

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch: Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungs-Services
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Anliegen
  • Versendung von Informationen über neue Finanzprodukte und Dienstleistungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Services
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analytik und Sicherheitsmaßnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unserer Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analysetools zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Compliance-Dienstleister zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Kontaktadresse.

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung überprüft und angepasst.

Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Verschlüsselung sensibler Daten bei der Übertragung und Speicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverlust

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Website-Leistung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionalitäts-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung bei Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.